Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

LJV RLP: Jägerdemo in Mainz jetzt gehts um alles

Juni 25

Liebe Mitglieder,

Unsere Jagdfreunde in Rheinland-Pfalz stehen aktuell vor massiven politischen Eingriffen in das bewährte Jagdrecht – vergleichbar mit der grünen Verordnung, gegen die wir im Jahr 2015 in Hessen demonstriert haben.

Quelle: LJV Rheinland-Pfalz
Quelle: LJV Rheinland-Pfalz

Auch in Rheinland-Pfalz geht es um weitreichende Einschnitte in Jagdpraxis, Hege und Verantwortung. Deshalb rufen wir zur Unterstützung der Demonstration gegen die geplante Novellierung des Landesjagdgesetzes in Rheinland-Pfalz auf!

Die Kritikpunkte des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz am 3. Entwurf des Landesjagdgesetzes RLP können hier heruntergeladen werden!

Was steht auf dem Spiel?

Die geplanten Änderungen bedrohen das Fundament einer waidgerechten, nachhaltigen Jagd:

🔸 Abschusserhöhung auf dem Rücken des Wildes
Geplant ist eine massive Erhöhung der Abschusszahlen bei wiederkäuendem Schalenwild. Die Verantwortung für eine nachhaltige Waldentwicklung wird dabei einseitig auf das Wild und die Jäger abgewälzt.

🔸 Hegegemeinschaften werden entkernt oder abgeschafft
Insbesondere Dam- und Muffelwild sollen durch die Auflösung der Hegegemeinschaften praktisch aus der Landschaft verdrängt werden. Das kommt einem stillen Abschussbefehl gleich und gefährdet diese Wildarten in ihrer Existenz in Rheinland-Pfalz.

🔸 Behördlicher Zwang statt jagdlicher Eigenverantwortung
Jagdliche Entscheidungen sollen künftig stärker unter staatlichen Verwaltungszwang gestellt werden – Abschusspläne könnten ohne Rücksicht auf lokale Wildvorkommen und jagdliche Praxis angeordnet werden.

🔸 Unverhältnismäßige Ausweitung der Wildschadenhaftung
Die geplanten Regelungen treiben einen Keil zwischen Jäger und Landwirte, da die Haftung für Wildschäden deutlich erweitert werden soll (z. B. durch eine verlängerte Frist zur Wildschadensmeldung von 4 Wochen).

🔸 Übermäßige Pflichten bei Wildseuchenbekämpfung
Jäger sollen künftig noch umfangreichere Aufgaben bei der Seuchenbekämpfung übernehmen.

🔸 Sinnlose Einschränkungen in der Hundeausbildung
Die praxisnahe Ausbildung unserer Jagdhunde, z. B. an der lebenden Ente, soll stark eingeschränkt oder verboten werden.

Deshalb ist klar: Wir müssen jetzt gemeinsam handeln!
Der Entwurf des neuen Landesjagdgesetzes ist ein Frontalangriff auf das bewährte Miteinander von Jagd, Naturschutz und Landnutzung. Wenn wir jetzt nicht geschlossen auftreten, droht ein Präzedenzfall mit Signalwirkung – auch über Rheinland-Pfalz hinaus.

Zeigen wir Flagge für die Jagd – mit Vernunft, Verantwortung und Zusammenhalt!

Deshalb rufen wir alle Jägerinnen und Jäger aus Hessen auf: Für unsere Jagdfreunde in Rheinland-Pfalz geht es um alles!

Merken Sie sich bitte dringend den

Demo-Termin am Mittwoch, 25.06.2025,

ab 9.00 Uhr zum Treffen am Mainzer Rheinufer vor.

Leiten Sie diese Information bitte an alle Jagdfreunde weiter, damit wir die Jägerinnen und Jäger bei der Demonstration in Mainz zahlreich unterstützen können!

Weitere Informationen des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz finden Sie hier.

Sammeln: 09:00 Uhr
Start der Demo: 11:00 Uhr
Kundgebung: 13:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Rheinufer zwischen Kaisertor und Theodor-Heuss-Brücke
Kundgebung / Ende: Ernst-Ludwig-Platz
Quellen: LJV RLP + Hessen

Die Mitnahme von Hunden zur Demonstration ist ausdrücklich untersagt.

Details

Datum:
Juni 25
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

LJV RLP

Veranstaltungsort

Mainz, Rheinufer
Mainz, Germany Google Karte anzeigen